Der Arzt verordnet die Therapie. Daraufhin können Sie uns telefonisch in der Praxis erreichen, per Mail oder über das Kontaktformular. Wir nehmen Ihre Daten auf, da wir aktuell Wartelisten führen. Wir melden uns zurück, sobald ein Termin frei wird. Wenn der Termin vereinbart wurde, holen Sie die Verordnung/ Rezept vom Arzt ab.
Bitte erscheinen Sie pünktlich zum vereinbarten Termin. Der oder die jeweilige TherapeutIn wird Sie im Wartezimmer abholen. In der Logopädie finden Erstgespräche mit Kind statt, in der Ergotherapie ohne Kind.
Bitte bringen Sie folgende Unterlagen zum ersten Termin mit:
Die Therapie dauert in der Regel 45 Minuten. In der Therapie mit Kindern werden die Eltern mit einbezogen.
Vorab für Sie zur Info unsere Geschäftsbedingungen und die Datenschutzerklärung:
Geschäftsbedingungen
1. Regelmäßige Teilnahme
Wir vergeben feste Serientermine. Diese finden in der Regel ein¬- bis zweimal wöchentlich statt. Sie/ die Erziehungsberechtigten verpflichten sich, dass Sie regelmäßig zu den vereinbarten Terminen erscheinen. Ausnahmen nur nach Absprache.
2. Mitarbeit der Erziehungsberechtigten
Zum therapeutischen Prozess gehören häusliche Eigenübungen und therapeutische Beratungsinhalte. Um ein bestmögliches Behandlungsziel zu gewährleisten, ist ihr aktives Mitwirken dringend erforderlich.
3. Terminverhinderung
Sollte ein Termin nicht wahrgenommen werden können, muss dieser spätestens 24 Stunden vorher telefonisch abgesagt werden. Eine Nachricht an die Nummer der zuständigen Mitarbeiterin oder auf den Anrufbeantworter der Praxis ist immer möglich. Um die Frist zu wahren, gilt der Zeitpunkt der Absendung.
4. Ausfallgebühr
Mir ist bewusst, dass mir unentschuldigt nicht wahrgenommene oder nicht rechtzeitig abgesagte Termine in Höhe von 60 € privat in Rechnung gestellt werden.
5. Therapieabbruch
Sollten Termine wiederholt unentschuldigt ausfallen, keine regelmäßigen Termine zustande kommen oder die aktive Mitarbeit (siehe Punkt 2) ausbleiben, behalten wir uns vor die Therapie abzubrechen.
6. Keine gültige Verordnung
Liegt zu Therapiebeginn keine gültige Verordnung oder Folgeverordnung vor, behalten wir uns vor, ihnen ein Ausfallhonorar in Höhe von 60€ privat in Rechnung zu stellen.
7. Kostenübernahme
Privat- und Beihilfeklienten verpflichten sich die Kosten privat zu tragen.
Zum Ende der Verordnung erhalten Sie ihre Rechnung und reichen diese zur Rückerstattung bei Ihrer Versicherung ein. Gerne erstellen wir Ihnen einen Kostenvoranschlag.
8. Ferienzeiten
Die Praxis ist auch während der Ferienzeiten geöffnet. Bitte teilen Sie uns Ihre geplanten Urlaube rechtzeitig mit.
Der/die behandelnde Therapeut*in informiert Sie frühzeitig über geplante Therapieausfälle.
9. Akute Erkrankungen!!!
Bei akut auftretenden Krankheitssymptomen informieren Sie uns bitte umgehend.
Einwilligungserklärung Datenverarbeitung
Ich bin einverstanden, dass durch die Praxis SprachSinn meine Daten zu folgenden Zwecken erhoben, verarbeitet und genutzt werden: Zur Pflege der Kontaktdaten, Kontaktaufnahme über verfügbare Kanäle (z.B. postalisch, telefonisch, per E-Mail, SMS/ Messaging Dienste), der Erfüllung des Behandlungsvertrags, zur Abrechnung erbrachter Leistungen mit Krankenkassen, Abrechnungsstellen oder dem Patienten, zur therapeutischen Dokumentation, zum Erstellen von Behandlungsberichten und Arztbriefen.
Zu diesen Zwecken können meine Daten an den überweisenden Arzt, die Krankenkasse und/oder die Abrechnungsfirma weitergegeben oder übermittelt werden. Dort werden diese ebenfalls zu folgenden Zwecken verarbeitet und genutzt: zur Pflege der Kontaktdaten, zur Abrechnung erbrachter Leistungen mit Krankenkassen, zur therapeutischen Dokumentation.
Ich bin darauf hingewiesen worden, dass
Im Falle des Widerrufs ist der Widerruf zu richten an:
Praxis SprachSinn
Porschestraße 22-24
38440 Wolfsburg
Im Falle des Widerrufs werden meine Daten nach Ablauf gesetzlicher Fristen und falls solche nicht mehr zu beachten sind, mit dem Zugang der Willenserklärung der Praxis gelöscht. Die Praxis wird meinen Widerruf an die o.g. Dritten weiterleiten, die ihrerseits dann die Daten löschen.
Den Aushang Patienteninformationen zum Datenschutz habe ich gelesen und verstanden.
Patienteninformation zum Datenschutz
Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient,
Der Schutz ihrer personenbezogenen Daten ist uns sehr wichtig. Nach der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir verpflichtet, Sie darüber zu informieren, zu welchem Zweck unsere Praxis Daten erhebt, speichert oder weiterleitet. Der Information können Sie auch entnehmen, welche Rechte Sie in puncto Datenschutz haben.
1. Verantwortlichkeit für die Datenverarbeitung
Praxis SprachSinn
Henric Honcamp
Porschestraße 22-24
38440 Wolfsburg
Email: sprachsinn.wolfsburg@gmail.com
2. Zweck der Datenverarbeitung
Die Datenverarbeitung erfolgt aufgrund gesetzlicher Vorgaben, um den Behandlungsvertrag zwischen Ihnen und Ihrem Therapeuten und die damit verbundenen Pflichten zu erfüllen.
Hierzu verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, insbesondere Ihre Gesundheitsdaten. Dazu zählen alle Informationen, welche auf der Verordnung stehen, Diagnosen, Therapievorschläge und Befunde, die wir oder Ihre Ärzte erheben. Zu diesen Zwecken können uns auch andere Ärzte oder Therapeuten, bei denen Sie in Behandlung sind, Daten zur Verfügung stellen (z.B. in Form von Arztbriefen).
Die Erhebung von Gesundheitsdaten ist Voraussetzung für Ihre Behandlung. Werden die notwendigen Informationen nicht bereitgestellt, kann eine sorgfältige Behandlung nicht erfolgen.
3. Empfänger Ihrer Daten
Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte, wenn dies Gesetzich erlaubt ist oder Sie eingewilligt haben.
Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten können vor allem behandelnde Ärzte, Krankenkassen, der Medizinische Dienst der Krankenversicherung uns das Abrechnungszentrum sein.
Die Übermittlung erfolgt überwiegend zum Zwecke der Abrechnung der bei Ihnen erbrachten Leistungen, zur Klärung von medizinischen und sich aus Ihrem Versicherungsverhältnis ergebenden Fragen. Im Einzelfall erfolgt die Übermittlung von Daten an weitere berechtigte Empfänger.
4. Speicherung Ihrer Daten
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur solange auf, wie dies für die Durchführung der Behandlung erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben ist.
Aufgrund rechtlicher Vorgaben sind wir dazu verpflichtet, diese Daten mindestens 10 Jahre nach Abschluss der Behandlung aufzubewahren. Lediglich die Verlaufsdokumentation muss nur drei Jahre aufbewahrt werden. Nach anderen Vorschriften können sich längere Aufbewahrungsfristen ergeben.
5. Ihre Rechte
Sie haben das Recht, über die zu betreffenden personenbezogenen Daten Auskunft zu erhalten. Auch können Sie die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen.
Darüber hinaus steht Ihnen unter bestimmten Voraussetzungen das Recht auf Löschung von Daten, das Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit zu.
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Basis von gesetzlichen Regelungen. Nur in Ausnahmefällen benötigen wir Ihr Einverständnis. In dieses Fällen, haben Sie das Recht, die Einwilligung für die zukünftige Verarbeitung zu widerrufen.
Sie haben ferner das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde für den Datenschutz zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.
Die Anschrift der für uns zuständigen Aufsichtsbehörde lautet:
Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen
Prinzenstraße 5
30195 Hannover
Telefon: 0511 120-4500
Fax: 0511 120-4599
6. Rechtliche Grundlagen
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist Artikel 9 Absatz 2 Lit, h) DSGVO in Verbindung mit Paragraph 22 Absatz 1 Nr 1 Lit, b) Bundesdatenschutzgesetz neu (BDSG-neu).
7. Informationen gemäß Dienstleistungs-Informationspflichten-Verordnung (DL-InfoV)
Die Informationen gemäß Dienstleistungs-Informationspflichten-Verordnung (DL-InfoV) finden Sie im Impressum unserer Website unter:
https://www.sprachsinn.com
Staatlich anerkannter Logopäde
Berufsurkunde der Stadt Hannover von 04/2009
Quelle: http://www.gesetze-im-internet.de/bearbthg/BJNR012460976.html
Mitglied im Bundesverband für Logopäden (dbl)
Praxiszulassung nach § 124 SGB V
Haftpflichtversicherung für den Geltungsbereich Deutschland
AXA Versicherung AG
51171 Köln
Sollten Sie Fragen haben, können Sie sich gerne an uns wenden.
Ihr Praxisteam